Am 6. Dezember 2024 war es wieder soweit: Der Nikolaus des Fördervereins machte sich auf den Weg, um die Kinder der Albert-Schweitzer-Schule in Mörfelden zu überraschen. Begleitet von seinem treuen Engelchen, sorgte der Nikolaus für leuchtende Kinderaugen und strahlende Gesichter.
In einer festlich geschmückten Schule, die den Zauber der Vorweihnachtszeit in jedem Raum spürbar machte, empfingen die Schülerinnen und Schüler ihre beiden Gäste mit fröhlichen Liedern und Gedichten. Mit viel Freude und Begeisterung trugen die Kinder ihre Darbietungen vor und verbreiteten eine herzliche, festliche Stimmung.
Als Dankeschön für die wunderschönen Beiträge und um den Kindern eine besondere Freude zu bereiten, verteilte der Nikolaus an über 250 Kinder leckere Schokonikoläuse. Doch nicht nur die Kinder wurden bedacht: Auch die Lehrer durften sich über eine Unterstützung für ihre Klassenkassen freuen – eine Geste, die den pädagogischen Alltag ein kleines Stück leichter macht.
Die Augen der Kinder strahlten vor Glück, als sie ihren Schokonikolaus in Empfang nahmen, und auch der Nikolaus selbst konnte sein Lächeln kaum verbergen. Es war ein unvergesslicher Vormittag, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen wunderbaren Besuch ermöglicht haben – sowohl den engagierten Helferinnen und Helfern sowie den Mitgliedern des Fördervereins als auch den Kindern und Lehrkräften der Albert-Schweitzer-Schule, die diesen Tag zu einem ganz besonderen gemacht haben.
Dieses Jahr wurden Perlensterne, im vom FASS organisierten Adventsbasteln, hergestellt. Die drei angebotenen Termine fanden Di. - Do. in der Woche vorm 1. Advent statt.
Jeweils von 15-16:30 Uhr wurde im Werkraum der Albert-Schweitzer-Schule fleißig viele farbige Perlen aufgesteckt und Drahtenden gebogen. Neben bunten Eigenkreationen, welche nach eigenem Belieben gestaltet wurden, konnten auch anspruchsvollere Perlensterne nach Vorlagen erschaffen werden. Hier stellten die "Querverbindungen" auch die Helferinnen vor so manche schwierige Aufgabe!
An jedem Termin waren 12-16 Kinder da und Dank der Hilfe der freiwilligen Helferinnen, konnte das Adventsbasteln wieder mit viel Spaß und Freude am Basteln gelingen.
In diesem Sinne wünschen wir euch schöne & besinnliche Weihnachtsfeiertage!
P.S. Die ersten Ideen für das Adventsbasteln 2025 stehen schon.
Im vergangenen Jahr (2023), hat der FASS folgende Aktivitäten unterstützt:
Im aktuellen Jahr sind unterstützen, bzw. haben wir bereits an Initiativen gesetzt:
Wir freuen uns weiterhin auf neue Mitglieder und Freiwillige, die uns finanziell, als auch durch ihre Zeit, helfen wollen.
Am 5. Juli 2024, als feierlicher Abschluss der Projektwoche und des Schuljahres, fand unser letztes Schulfest statt mit musikalischen Vorführungen und Essensspenden seitens der Eltern. Wie auch bei vorangegangenen Festen, wurden wir hier von zahlreichen Eltern und der Freiwilligen Feuerwehr, die uns die Bänke und Tische lieh, sowie mit Einsatzfahrzeug vor Ort war, unterstützt. Der Reinerlös i.H. 866 EUR ermöglicht uns die ASS, bzw. Eltern, auch im Schuljahr 2024/25, durch teilweise oder komplette Kostenübernahme diverser Aktivitäten, finanziell zu entlasten.
In der Vergangenheit hat sich der FASS um die Organisation der Einschulungsveranstaltung (Getränke und Essen) der Erstklässler, von Schulfesten mit entsprechender Ausstattung (u.a. die Aufstellung einer aufblasbaren Hüpfburg, Bänke, Tische, Essen und Getränke) oder diverser Aktivitäten wie z.B. Weihnachtsbasteln (Materialspenden), Schoko Nikolaus Spenden, gekümmert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.